Musikschule Söhre-Kaufunger Wald
 


Unsere neuen Kurstermine für den Elementarunterricht sind online !!!




Freie Plätze im Instrumentalunterricht


Wir haben ab Juli wieder freie Plätze an einigen Standorten für folgende Fächer:

Geige, Violoncello, Kontrabass, Querflöte, Klarinette, Saxophon

Fragen Sie gerne nach!  Kontaktformular

Für weitere Informationen oder eine individuelle Beratung freuen wir uns auf Ihren Anruf unter 05608/2029.



Bürgermeister Arnim Roß zum neuen Vorsitzenden der Musikschule Söhre-Kaufunger Wald gewählt

 
Ende September wurde auf der Jahreshauptversammlung der Musikschule Söhre-Kaufunger Wald e.V. ein neuer Vorstand gewählt. Nach insgesamt 17 Jahren Vorstandstätigkeit hat Michael Reuter den Vorsitz abgegeben an Bürgermeister Arnim Roß. Reuter ist der Musikschule weiterhin als Beisitzer verbunden. Roß hatte bisher das Amt des Schatzmeisters inne und übernimmt die neue Aufgabe gerne:
„Die Musikschule bietet Unterricht für alle Altersgruppen an. Ich möchte dazu beitragen, das Angebot zu erhalten, auszubauen und in den Gemeinden noch bekannter zu machen.“ Ziel sei es, bezahlbaren Musikunterricht für alle Menschen anzubieten und die Kooperation mit den Schulen, Kitas und Vereinen zu vertiefen. Wichtig sei darüber hinaus, wie bisher auch weiterhin alle Musikschullehrer fest anzustellen, betonte der Verwaltungschef der Lossetalgemeinde.
Landrat Andreas Siebert schied aus seinem Amt als Schriftführer und damit aus dem Vorstand aus. Bürgermeister Dieter Lengemann aus Fuldabrück steht weiterhin als stellvertretender Vorsitzender zur Verfügung.
Die Musikschule Söhre-Kaufunger Wald besteht seit 1989 als eingetragener Verein und wird gefördert von den Gemeinden Kaufungen, Nieste, Niestetal, Lohfelden, Söhrewald und Fuldabrück. Sie ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen und bietet in Gruppen und Einzelunterricht musikinteressierte Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein breit gefächertes Angebot, Gesang und Instrumentalspiel zu erlernen und theoretischen Kenntnisse zu vermitteln. Sie bildet den Nachwuchs für das Laien- und Liebhabermusizieren aus, pflegt die Begabtenfindung sowie -förderung und bereitet begabte Teilnehmer auf ein Musikstudium vor.



v.l.n.r.: Niestetals Bürgermeister Marcel Brückmann (Schriftführer), Erster Beigeordneter der Gemeinde Söhrewald Dieter Zinke (Schatzmeister), Dieter Birkelbach (Beisitzer), Fuldabrücks Bürgermeister Dieter Lengemann (stellv. Vorsitzender), Musikschulleiter Reinhard Schneider, Bürgermeister Arnim Roß (Vorsitzender), Michael Reuter (Beisitzer und ehemaliger Vorsitzender), Landrat Andreas Siebert (ehemaliger Schriftführer), Ute Kirchner (Beisitzerin).



Imagefilm der VdM-Musikschulen im Landkreis Kassel